Seite wählen

AKTUELLE INFORMATIONEN ZU COVID-19

CORONA-TESTZENTREN IN ULM UND NEU-ULM

Impfen ist und bleibt der beste Schutz. Tests sind weiterhin wichtig und helfen uns Allen! Auch Ihnen und Ihrem Umfeld.
Wo und wann Sie sich testen lassen können, finden Sie hier. Am besten gleich anmelden!

Stadt Ulm Alb-Donau-Kreis Landkreis Neu-Ulm

                                                               

Antworten auf häufige Fragen zu Selbsttests und Schnelltests

Hier finden Sie immer die aktuellen Informationen der Landesregierung Baden-Württemberg zu Covid-Tests. Unter anderem auch zu der aktuellen Frage: Was tun wenn ich positiv bin?

FAQ zu SARS-CoV-2-Testungen

 

                                                               

Checkliste Hausapotheke Erkältungskrankheiten

Aktuell ist der Besuch der Apotheke bei vorliegenden Anzeichen eines Atemwegsinfekts aufgrund der Corona-Pandemie nicht ohne vorherigen Anruf möglich. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein – zum Beispiel mit einer gut sortierten Hausapotheke. Ihre RIED + APOTHEKEN beraten Sie gerne zu den für Sie geeigneten Medikamenten. Die Checkliste steht für Sie hier bereit.

 

                                                               

So schützt die Impfung vor dem Coronavirus?

Ein Artikel von ZEIT ONLINE welcher fundiert erklärt wie die drei verschiedenen Corona-Impfstoffe funktionieren. Absolut leseneswert und hier zu finden.

                                                               

Hier können Sie sich auf Corona testen lassen

Bitte rufen Sie immer zuerst an und vereinbaren einen Termin. Haben Sie Symptome, gehen Sie keinesfalls ohne Voranmeldung in eine Praxis oder ein Testzentrum.

Ulm – Stadt

Neu-Ulm

Alb-Donau-Kreis

Darüber hinaus bieten niedergelassene Ärzte und das Schnelltestzentrum in Ulm Corona-Schnelltests und PCR-Tests an. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten eines PCR-Tests nur, wenn ein (kassenärztlich zugelassener) Arzt dies verordnet.

                                                               

Falls Sie den Verdacht haben,
sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, …

  • Vermeiden Sie bitte den direkten Kontakt und halten Sie mindestens 2 m Abstand zu allen anderen Menschen.

  • Gehen Sie nicht zu Ihrem Hausarzt, nicht in eine andere Arztpraxis und auch nicht in eine Apotheke. Sie gefährden sonst Andere. Sondern rufen Sie dort an und besprechen Sie das weitere Vorgehen.

  • Alternativ melden Sie sich telefonisch unter der bundesweiten Rufnummer beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst:

    TELEFON: 116 117 oder konsultieren Sie dessen Webseite

Hinweise zu Erkrankungen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) finden Sie hier

  • Verhindern einer Ansteckung

  • Erkennen möglicher Symptome

  • Was tun bei einem Verdacht auf Covid-19

Tagesaktuelle Informationen zu Covid-19

Aktuelle Zahlen zur Covid-19 Pandemie

  • RKI – Robert-Koch-Institut:

  • Euromomo: Graphiken und Karten – zeigt wöchentlich die Anzahl der Sterbefälle und Übersterblichkeiten für Europa, geordnet nach Ländern und Altersgruppen

  • JHU – Johns Hopkins University: Global und länderspezifisch (englisch)

  • WHO (englisch, französisch, spanisch, russisch, arabisch, chinesisch)

Ausgewählte Studien zu Covid-19

Die aktuelle Informationslage zur Ausbreitung des Coronavirus ändert sich immer noch extrem schnell und leider kursieren immer mehr Falschmeldungen (Fake News) z.B. zur angeblichen Ungefährlichkeit, vor allem in den Sozialen Medien. Bitte überprüfen Sie daher alle Informationen aus nicht-offiziellen Quellen die Sie erreichen, vor allem wenn Sie diese an andere weiterleiten.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen persönlich mit Rat und Tat beiseite.

 

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM

Aktuelle Meldungen der Stadt Ulm Aktuelle Meldungen des Landkreises Neu-Ulm

Wir weisen noch einmal explizit darauf hin, dass es keinen Grund zur Panik und zu erneuten Hamsterkäufen gibt. Es schadet zuerst den anderen Einkaufenden und bald darauf auch dem Umfeld der Hamsterer und ihnen selbst.

All diese Maßnahmen werden vorausschauend getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Das Risiko für den Einzelnen ist sehr gering, solange wir uns alle an die A-H-A-L-Regeln halten:

  • Abstand,

  • Hygieneregeln,

  • Alltagsmaske,

  • Lüften – im Winterhalbjahr wichtig

 

CORONAVIRUS-UPDATE VON NDR INFO

Da wir als Apotheke den immensen, sich täglich verändernden Informationsfluss zur Ausbreitung des Coronavirus nicht zusammentragen können, möchten wir an dieser Stelle auf den täglichen Podcast vom NDR und einem der führenden deutschen Virologen, Christian Drosten, von der Charité Berlin hinweisen:

Corona-Update: Der Podcast mit Christian Drosten

Falls Sie Informationen lieber lesen, können Sie sich hier die Manuskripte der Podcasts herunterladen.

Auch weitere renommierte staatliche und private Medien berichten täglich verlässlich über den aktuellen Stand und Verhaltensregeln. Die permanent aktualisierten Zahlen der Johns Hopkins University finden Sie hier, auch die mobile Version.

 

VORSICHT FAKE NEWS!

Seien Sie jedoch sehr vorsichtig bei Meldungen, welche über die Sozialen Medien verteilt werden. Hier kursieren nicht verifizierte Meldungen bis hin zu Verschwörungstheorien die auch von bekannten Persönlichkeiten bis hin zu offiziellen chinesischen Stellen verbreitet werden.

Denen, die diese verfassen oder verbreiten, und allen anderen Interessierten empfehlen wir die Folge 16 & 48 im Coronavirus-Update mit Christian Drosten. Prof. Christian Drosten ist Institutsdirektor der Virologie an der Berliner Charité.

 

WIE KÖNNEN SIE SELBER MIT EINFACHEN MASSNAHMEN IHRE ÄRZTE UND APOTHEKE UNTERSTÜTZEN

Gerade in der aktuellen Situation der zweiten Welle sind die Apotheken als Ansprechpartner und Berater aber vor allem auch für die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Arzneimitteln dringend erforderlich.

Die Apotheken versuchen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestmöglich zu schützen, damit der Betrieb und damit die Versorgung aufrecht gehalten werden kann. Hier sind wir auf Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis angewiesen.

  1. Bleiben Sie bitte mit Fieber oder anderen Erkältungssymptomen zuhause! Bestellen Sie in unseren Shop Ihre Rezepte und weitere Medikamente vor. Wir liefern jeden Abend wichtige Arzneimittel an unsere Kunden in aus, falls Sie Ihr Zuhause nicht verlassen können oder dürfen, damit Ihre Versorgung gewährleistet ist.

  2. Halten Sie bitte Abstand in Apotheken und Arztpraxen. Einerseits zu anderen Kunden/Patienten, andererseits auch zu unseren Teams sollten sicherheitshalber 2 Meter Abstand gehalten werden, um das Risiko einer Virus-Übertragung zu minimieren.

  3. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Rezepte per Foto und andere Arzneimittel vorzubestellen. Diese können Sie uns hier ganz unkompliziert übermitteln. Wir können alles in Ruhe vorbereiten und Sie können Ihre Arzneimittel ohne größere Wartezeiten schnell und einfach abholen. Bei Bedarf liefern wir Ihnen Ihre Arzneimittel auch gerne aus.

  4. Bezahlen Sie, wenn möglich, bitte kontaktlos mit Ihrer ec- oder Kreditkarte oder mittels Ihres Smartphones.

  5. Vermeiden Sie bitte den verzichtbaren Besuch der Innenstädte für einen „Stadtbummeloder ein nicht zwingend erforderliches „Shopping. Gehen Sie stattdessen zu Fuß oder mit dem Fahrrad/Bike in die Natur. Unser soziales Leben sollte in den kommenden Wochen auf ein Minimum beschränkt werden, um die Ausbreitung einzugrenzen.

  6. Gehen Sie für einen Spaziergang mit Ihrer Familie oder Personen im gleichen Haushalt in die freie Natur. Machen Sie Sport umsonst & draußen. Nutzen Sie Wanderschuhe, Bikes, Skateboards, Roller-Skates, Laufschuhe etc., um frische Luft, Sonne und Energie zu tanken und Ihr Immunsystem zu stärken. Es gibt kein schlechtes Wetter!

 

WIR SIND FÜR SIE DA! BLEIBEN SIE GESUND!

Nutzen Sie unseren Online-Shop und unseren Lieferservice!

 

Rückruf Valsartan-haltiger Medikamente

 

Sehr geehrte Kunden,

durch ein neues Syntheseverfahren eines Herstellers sind die Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan von vielen Herstellern mit NDMA, einem Nitrosamin, verunreinigt. Dies führt immer noch weltweit zu Engpässen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Setzen Sie Ihr Medikament nicht eigenmächtig ab. Es besteht kein akutes gesundheitliches Risiko.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten und gegebenenfalls von Ihrem Arzt ein neues Rezept ausstellen.

Die Teams der RIED + APOTHEKEN wissen, welche Medikamente welcher Hersteller abgegeben werden können.

Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zum Rückruf Valsartan-haltiger Medikamente

Ist Ihre Packung betroffen? Hier finden Sie eine Liste aller betroffenen Hersteller und Chargen.

Weiterführende Informationen finden Sie beim BfArM – Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

100 € GESCHENKT!

…und das auch noch von Ihrer Krankenkasse!
Vorausgesetzt, Sie sind bei der Techniker Krankenkasse oder der Daimler BKK versichert und haben mit einem grünen Rezept Ihrer Arztpraxis für 100 € rezeptfreie pflanzliche, homöopathische oder anthroposophische Arzneimittel in Ihrer (RIED +) Apotheke gekauft. Dann erhalten Sie diesen Betrag von Ihrer Krankenkasse zu 100 % erstattet – macht bei einer Familie mit vier Versicherten mal eben 400,00 €.

Die anderen Krankenkassen sind noch nicht alle dem guten Beispiel der TKK bzw. Daimler BKK gefolgt, doch es gibt immer mehr Kassen, die sich großzügig zeigen. Und dies aus gutem Grund: Pflanzliche, rezeptfreie Arzneimittel konnten früher auf dem normalen roten Kassenrezept zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden. Dann kam eine „tolle“ Gesundheitsreform und fast der komplette Bereich der wirksamen, aber nebenwirkungsarmen Phyto-Arzneimittel wurden in Gänze ausgegrenzt. Diese mussten auf einmal selbst bezahlt werden. Jetzt dämmert es den Kassenfunktionären allmählich, dass das vielleicht doch nicht die beste Idee war, denn die Krankheiten sind ja nicht weniger geworden – sie werden nur anders therapiert: Mit stärkeren, chemischen Arzneimitteln, die meist auch noch erheblich teurer sind!

Wir finden das Angebot der o. g. Kassen einfach klasse und halten Formulare, Anschreiben und Adressumschläge für Sie bereit, so dass Sie Ihren Einkauf gleich im Anschluss zur Erstattung einreichen können. Mit unseren tollen RIED Preisen machen Sie natürlich das beste Geschäft, denn da sind Ihre 100 € deutlich mehr wert – mit Preisvorteilen von bis zu 66 % bei rezeptfreien pflanzlichen Arzneimitteln können Sie bis zu dreimal so viel einkaufen wie anderswo.

So klappt’s mit der Rückerstattung:
(zum vergrößern bitte anklicken)

Die oben erwähnten Links:
Aktuelle Übersicht bei der Biologische Heilmitte Heel GmbH

Auf Ihr Kommen freuen sich wie immer

Brigitte und Timo Ried
sowie Ihre Teams der

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden